Was bedeutet Bauen mit recycelten Materialien?
Recyclingbeton (RC-Beton) nach DIN EN 206 ersetzt Primärzuschläge, recycelter Stahl senkt Energieeinsatz, und Altholz bekommt als Boden oder Möbel ein zweites Leben. Auch Ziegel, Glasgranulat und Zellulose‑Dämmung zeigen, wie vielfältig recycelte Materialien im Hausbau sind. Welche wiederverwendeten Baustoffe haben Sie bereits gesehen oder selbst verbaut? Teilen Sie Ihre Beispiele!
Was bedeutet Bauen mit recycelten Materialien?
Kreislaufwirtschaft bedeutet, Materialien so lange wie möglich im Umlauf zu halten – durch Wiederverwendung, Aufbereitung und intelligentes Design für Demontage. Im Hausbau zeigt sich das in modularen Bauteilen, verschraubten statt verklebten Verbindungen und Materialpässen. So entsteht echte Langlebigkeit. Erzählen Sie in den Kommentaren, wo Sie bereits kreislauffähige Lösungen entdeckt haben.