Warum Zertifizierungen den Unterschied machen
Gute Zertifizierungen betrachten nicht nur einen Moment, sondern den kompletten Lebensweg eines Produkts: Rohstoffgewinnung, Herstellung, Nutzung, Recycling. Je umfassender der Blick, desto verlässlicher die Aussage. Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie bei neuen Kriterien-Updates auf dem Laufenden.
Warum Zertifizierungen den Unterschied machen
Echte Siegel sind nachvollziehbar, unabhängig geprüft und öffentlich dokumentiert. Vage Begriffe wie „natürlich“ oder „öko“ ohne Nachweis sind Warnsignale. Teilen Sie Ihre Greenwashing-Erfahrungen in den Kommentaren und helfen Sie anderen, schneller seriöse Labels zu erkennen.